Fleischangebot

Auf unserem Hof werden neben den Milchkühen auch die Jungtiere nach den strengen Richtlinien des BIOLAND-Verbands gehalten und gefüttert. Das bedeutet, dass wir unsere Futtermittel für die Tiere zu 99% auf den hofeigenen Flächen anbauen (~1% Minerallecksteine). Zusätzlich dürfen unsere Kälber und Rinder neun Monate im Jahr auf der Weide verbringen und sich in ihrer natürlichen Umgebung bewegen. Die Weidehaltung stellt neben der Artgerechtigkeit auch ein hohes Maß an Biodiversität (biologische Vielfalt z.B. Förderung von Käfern und Würmern in Kuhfladen zur Futtergewinnung für Vögel) dar, die uns seit über 30 Jahren als Biobetrieb sehr am Herzen liegt. Die restliche Zeit leben sie in unserem Frischluftstall mit eingestreuter Liegefläche und Blick zur Sonne und den Sternen. In dieser Zeit werden die Tiere ebenfalls ausschließlich mit Grassilage gefüttert, es wird für unsere Rinder kein energieintensiver Mais angebaut. Die Jungtiere, die wir nicht für die Remontierung (Nachzucht) der Milchkuhherde benötigen und die Ochsen werden nach ca. 2 Jahren zur Fleischgewinnung geschlachtet. Je nachdem ob wir das Fleisch direkt vermarkten oder auch zu leckerer Wurst verarbeiten lassen haben wir dafür zwei verschiedene handwerklich arbeitende Betriebe als Partner. Zur Schlachtung und Zerlegung fahren wir unsere Tiere nach Rheda zur Schlachterei Mix, die als Familienbetrieb mit ihrem festangestellten Personal unseren Anforderungen an eine regionale Wertschöpfung im vollen Maße erfüllt. Eine Verarbeitung der Tiere zu Wurst wird von der Metzgerei Müller in Gütersloh, einer zertifizierten BIOLAND-Fleischerei, nach anerkannten Biolandverarbeitungsrichtlinien durchführt. Unser Angebot an Schweinefleisch ist seit jeher begrenzt, da wir unsere kostbare Ressource Boden vornehmlich zur Gewinnung von Speisegetreide nutzen und die Schweinefütterung im Gegensatz zur Rinderfütterung eine Konkurrenz zur menschlichen Ernährung darstellt. Im Jahr werden auf unserem Hof nur 4 Schweine, vornehmlich aus dem Verzehr von Ausputzgetreide und den Resten der Milchgewinnung gemästet, was sie zu einem besonders ökologischen Produkt macht.        Für uns ist jedes Lebewesen ein Wunder der Natur, das wir zu würdigen haben!